Neuentwicklung auf Altbewährtem
Bei den Lehrplänen und Prüfungsfragen handelt es sich um eine grundlegende Neuentwicklung. Unser erfahrenes Expertenteam und der Prüfungsausschuss tragen Sorge dafür, dass Altbewährtes beibehalten wird, Fehler und Unzulänglichkeiten anderer Qualifizierungsprogramme vermieden werden. Das heißt, aus gemachter Erfahrung lernen, um ein optimales Schulungs- und Prüfungskonzept für alle Beteiligten anbieten zu können.
Haben Sie Fragen? Am besten via E-Mail an office@ico-cert.org
Online-Prüfungen weltweit und jederzeit
Neben den üblichen „Paperbased“-Prüfungen wird es zukünftig auch Online-Prüfungen geben. Die sichere und komfortable Art und Weise der Prüfungsabnahme eröffnet den Schulungsunternehmen die Möglichkeit, neue Schulungskonzepte anzubieten.
Die zeitliche Trennung von Schulung und Prüfung stellt den Prüfungsteilnehmern frei, ob sie die Prüfung gleich nach der Schulung schreiben wollen oder erst später, um sich noch ganz individuell Zeit für das Rekapitulieren nehmen zu können. Weitere Pluspunkte: die Teilnehmer können die Prüfungen in ihrer gewohnten Umgebung ablegen und für eventuell notwendige Nachprüfungen muss niemand erneut zum Schulungsstandort anreisen.
Guter Service ist uns wichtig!
Wir prüfen nicht nur, nein, wir leben auch den Servicegedanken. Dies fordern wir genauso von unseren Dienstleistern ein und überprüfen sie entsprechend.
Sollten Sie eine Frage haben, werden wir sie in aller Regel innerhalb 24 Stunden beantworten. Am besten wäre die Kommunikation via Twitter. Davon profitieren dann auch andere Schulungsorganisationen und Trainer, für die die Antwort interessant sein könnte.
Wenn es um weniger allgemeine Fragen geht, gerne auch per E-Mail. Dann können wir Ihr Anliegen genau an die richtigen Ansprechpartner bei uns weiterleiten, die sich Ihrer Fragen zuverlässig annehmen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kostenlos und unverbindlich
Registrieren
Messen, Auswerten und kontinuierlich Verbessern
Mit unserem Betrugsvermeidungs - und Verbesserungssystem werden wir die vorhandenen Daten überprüfen und unsere kontinuierliche Verbesserung anstoßen - denn niemand ist perfekt, auch unsere Prüfungsfragen nicht.
Wir garantieren Ihnen, dass wir uns kontinuierlich verbessern - und dies in enger Absprache mit Ihnen und den Prüfungsteilnehmern. Zum Beispiel werden wir auf folgende Ereignisse reagieren:
- Eine Frage wird über alle Schulungsorganisationen und Trainer hinweg immer wieder zum überwiegenden Teil falsch beantwortet, obwohl der Prüfungsausschuss sie für korrekt gestellt hält. Die Folge wird hier in der Regel sein, dass diese Frage aus dem Katalog gestrichen oder die Fragestellung überarbeitet wird.
Unter Umständen weisen wir die Trainingsorganisationen und/oder die Trainer darauf hin, dass die zu vermittelnde Norm hier eine spezielle Ausnahme oder Regelung vorsieht, worauf manche Trainer möglicherweise nicht eingegangen sind. So haben Schulungsorganisationen und Trainer die Chance, an diesen Punkten den Teilnehmern die Norm zukünftig noch besser zu vermitteln. - Bei einer Schulungsorganisation oder bei einem Trainer wird eine bestimmte Frage bzw. werden Fragen aus einem bestimmten Teilbereich immer wieder massiv abweichend vom Durchschnitt beantwortet. In diesem Falle geben wir der Organisation oder dem Trainer einen Hinweis, dass hier eventuell ein Fehler in den Schulungsunterlagen oder im Verständnis der Organisation und des Trainers vorliegt, so dass alle Mitwirkenden die Chance haben, sich zu verbessern.
Beschweren Sie sich!
Anregungen und Verbesserungsvorschläge von Kunden
Ja, Beschwerden gehören zum wichtigsten Feedback, das wir erhalten können. Wir bitten Sie daher, bei gegebenem Anlass ausgiebig von konstruktiver Kritik Gebrauch zu machen!
Schicken Sie uns eine E-Mail an um Ihre Beschwerde bzw. Ihre Verbesserungsvorschläge einzubringen. Wir werden sie eingehend prüfen und selbstverständlich auch darauf reagieren.
Sollte die Beschwerde eine Prüfung oder eine spezielle Prüfungsfrage betreffen und diese eine Frage ausschlaggebend gewesen sein, um zu bestehen bzw. nicht zu bestehen, werden wir auf jeden Fall kulant reagieren und Ihnen bzw. Ihrem Kunden schon beim geringsten Verdacht, dass es für diese Kritik einen guten Grund gab, eine reduzierte oder gar kostenlose Zweitprüfung ermöglichen.
Immer auf dem Laufenden - Abonnieren Sie unseren
Newsletter